Öffentlichkeitsarbeit
Unser Verein ...
Natürlich sind wir als regionaler Imkerverein daran interessiert, dass uns die Menschen kennen. In erster Linie geschieht dies durch "Mundpropaganda" und der hohen Qualität unserer Produkte.
Doch sollte man sich auf seinen errungenen Lorbeeren nicht ausruhen. Deshalb sind wir bestrebt, bei öffentlichen Veranstaltungen rund um Ochsenkopf und Schneeberg präsent zu sein. Sollten Sie eine Veranstaltung (z.B. Handwerker-, Jahr-, Weihnachts-, Ostermarkt, usw.) planen und Imker suchen, dann sprechen Sie uns einfach (rechtzeitig) an. Wir bieten:
Projekte mit Schulen oder Kindergärten.
eine moderne Magazinbeute mit wasserfest laminierten Beschriftungen der Einzelteite
unsere bebilderte Schautafel mit schnell lesbaren Infos und übersichtlichen Grafiken
Präsentation unserer Produkte beim Wirtschaftsempfang der Stadt Bayreuth am 20. Februar 2020.
Unser mobiles Schaubienenvolk für die Sommermonate. Ideal geeignet zur schnellen "Weiterbildung" der Kundschaft während des Smalltalks bei oder während eines Vortrages.
Wir bieten Ihnen folgende Angebote bzw. Aktionen an:
(eine Kombination der einzelnen Angebote ist durchaus möglich)
- Verkaufstand
- kleine Ausstellung (Schautafel, Bestandteile eines Bienenstocks, Werkzeuge, Waben, Schaubienenvolk)
- Aus Bienenwachs Teelichter selbst gießen (für Kinder und Erwachsene (dazu wird Strom benötigt))
- Vorführung imkerlicher Tätigkeiten (Rähmchen bauen und drahten, Mittelwände einlöten; dazu wird Strom benötigt)
- Vorstellung der IMKEREI für interessierte Gruppen (z.B. für Seniorengruppen, Frauenbund, Schulklassen, Wandergruppen, Vereinsveranstaltungen, Betriebsausflüge, Dauer je nach Bedarf: 1 bis 2 Stunden, Kosten: 60 €)
- PowerPoint-Präsentationen (Kosten je Vortrag: 80 Euro, für unsere Partner gelten Sonderbedingungen) mit folgenden Themen:
"Mit der Natur - für die Natur: Imkern als Hobby"Dauer: ca. 90 min.
"Die Produkte des Imkers"Dauer: ca. 70 min
"Honigseminar" einschließlich VerkostungNach einer PowerPointPräsentation können verschiedene Honige probiert werden. Am Ende erhält jeder Teilnehmer eine "Urkunde", Dauer: gute 120 min.
"More than honey"Ausschnitte des Dokumentarfilms (2012) des Schweizer Regisseurs Markus Imhof mit Zusatzerklärungen sowie Grafiken zum besseren Verständnis. (mehr ...), Dauer: 150 min.
"Tischlein deck dich !"praktische Tipps, wie man (Wild-)Bienen helfen kann, Dauer: ca. 75 min.